Was im Trauerfall als Erstes zu tun ist. 

Im Sterbefall sind viele Angehörige darüber verunsichert, was als Erstes zu tun ist. Wir verstehen, dass Sie erschüttert sind und sich erst einmal sammeln müssen. Deshalb leiten wir Sie durch den Prozess und stehen Ihnen vom ersten Anruf an kompetent zur Seite.

Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt. 

Wichtig ist, dass Sie zunächst einmal den Tod durch einen Arzt feststellen lassen und einen Bestatter kontaktieren. Sie sind also nach nur zwei Anrufen nicht mehr allein.

Im ersten Schritt 

rufen Sie den Hausarzt oder Notdienst an. Tritt der Sterbefall zu Hause ein, informieren Sie den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst unter Telefon 116 117. Beide dürfen den Tod offiziell feststellen und eine Todesbescheinigung ausstellen. Hielt sich die verstorbene Person in einem Krankenhaus, Senioren- oder Pflegeheim auf, benachrichtigen die Mitarbeiter vor Ort einen Arzt.

Im zweiten Schritt

kontaktieren Sie einen Bestatter Ihres Vertrauens. Bei Bestattungen Meyer ist rund um die Uhr jemand unter Telefon 05364 / 96 79 00 für Sie erreichbar. Sobald wir informiert sind, leisten wir Ihnen schnellstmöglich Beistand und begleiten Sie zuverlässig durch alle weiteren Schritte.

Bestattungsarten und letzte Ruhestätten.

Im besten Fall hat die verstorbene Person ihre gewünschte Ruhestätte mitsamt der Bestattungsform frühzeitig im Rahmen einer Bestattungsvorsorge festgelegt. Oft sind den Angehörigen die Wunschvorstellungen auch ohne Vertrag bekannt und sie können sich danach richten. Hat der Verstorbene keine klaren Wünsche geäußert, liegt es an den Angehörigen, in seinem Sinne würdevolle Entscheidungen zu treffen. Wir bei Bestattungen Meyer machen viele Bestattungsarten möglich und begleiten Sie und Ihre Liebsten mitfühlend auf der letzten Reise.

Erdbestattung

Erdbestattung:
die klassische Variante.

Bei der klassischen Bestattungsform wird die verstorbene Person in einen Sarg gebettet und nach der Trauerfeier in Begleitung des Trauerzugs auf dem Friedhof beigesetzt. Folgende Grabarten sind möglich: Wahlgräber sind frei wählbar und eignen sich besonders als Familiengrabstätten, da ihre Laufzeit verlängerbar ist. Reihengräber werden von der Friedhofsverwaltung für einen Verstorbenen zugewiesen und haben in der Regel eine feste Ruhezeit von 25 bis 30 Jahren.

Feuerbestattung

Feuerbestattung:
die variantenreiche Alternative.

Nach der Einäscherung im Sarg wird der Verstorbene zu einem späteren Termin in der Urne beigesetzt. Sie können die Trauerfeier wahlweise mit dem Sarg oder direkt vor der Beisetzung mit der Urne abhalten. Neben dem Urnenwahlgrab bieten unsere örtlichen Friedhöfe auch das Urnenreihengrab an. 

Bitte beachten Sie, dass in Deutschland Bestattungspflicht gilt und Sie die Urne nicht nach Hause mitnehmen dürfen.

Seebestattung

Seebestattung:
wenn das Meer ruft.

Hier findet die Beisetzung der Asche auf dem offenen Meer, meistens Nord- oder Ostsee, in einer wasserlöslichen Urne statt. Nehmen Trauergäste teil, so dürfen sie der Zeremonie des Kapitäns an Bord beiwohnen. Nach dem Ertönen eines viermaligen Doppelschlags der Schiffsglocke umkreist das Schiff den Beisetzungsort und die Hinterbliebenen erhalten zur Erinnerung eine Seekarte mit den Koordinaten. Auf Wunsch kann eine kleine Trauerfeier organisiert werden.

www.seebestatter-nordsee.com

www.seebestattungen-bremerhaven.de

www.dsbg.de

Baumbestattung

Baumbestattung:
für Naturverbundene.

Der FriedWald® bezaubert durch einen vielfältigen Baumbestand, verwunschene Pfade und überraschende Ausblicke. An diesem idyllischen Ort können Sie sich einen Baum aussuchen, an dessen Fuße die biologisch abbaubare Urne mit der Asche des Verstorbenen beigesetzt wird. Mit einer kleinen Namenstafel am Baum kann auf die Grabstätte aufmerksam gemacht werden. Die Grabpflege übernimmt hier die Natur. 

Diese Bestattungsform ist auch im RuheForst® möglich. Hier befinden sich zahlreiche RuheBiotope®, die durch einen Baum oder ein anderes Naturdenkmal gekennzeichnet sind und als Ruhestätte ausgewählt werden können. Das Ablegen von Blumen und Grabschmuck ist im Wald nicht möglich – jedoch laden Flora und Fauna zum friedlichen Verweilen ein.

FriedWald® Elm

RuheForst® Vorharz

Bestattungswald Wolfsburg

Auf allen Friedhöfen der Samtgemeinde sind Baumbestattungen möglich.

Ihre Trauerpost in besten Händen.

Mit der Trauerpost stellen Sie sicher, dass Verwandte, Freunde und Bekannte von Ihrem Trauerfall erfahren. Je früher all diese Menschen informiert werden, desto eher erfahren Sie Anteilnahme und Trost. Auch können sich die Trauergäste so frühzeitig auf die Trauerfeier vorbereiten. Gerne beraten wir Sie zu unserem umfassenden Angebot.

Wir drucken flexibel und schnell im eigenen Haus.

Vom ersten Gedanken bis zur fertigen Trauerkarte bietet Ihnen Bestattungen Meyer für Ihre Trauerdrucksachen einen professionellen und schnellen Service an. Fachkundig beraten wir Sie bei der Auswahl der Kartenart und Papierqualität. Sie können aus unseren vielfältigen Vorlagen ein Musterdesign auswählen, aber natürlich auch eigene Ideen, Zitate oder Fotos einbringen. 

Innerhalb kürzester Zeit stellen wir Ihnen unsere gestalteten Trauerdrucksachen bereit. Auf Ihren Wunsch kümmern wir uns auch um den Versand und die Schaltung von Anzeigen in der Tageszeitung oder anderen Medien.